Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
....im Rotary Club Karlsruhe Schloss
Arrow Right
Ruanda: Rotary-BMZ-Projekt ...
Früherkennung der akuten Osteomyelitis im Nyamaskeke Distrikt in Ruanda
Arrow Right
Mountainbike- und Wandertour
-
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Als einer von fünf Karlsruher Rotary Clubs sind wir Teil der Karlsruher rotarischen Familie.

Wir bemühen uns um den freundschaftlichen Austausch untereinander, denn das, was jeder dabei weiter gibt, erhält er vielfach zurück. Wir geben unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter und erhalten Freundschaft und Erkenntnis zurück.

Beruflich sind wir im Handwerk und an der Hochschule tätig. Wir sind Juristen und Mediziner. Wir sind Kirchenleute und Literaten. Wir sind für Banken und Versicherungen tätig. Wir sind Selbstständige, Beamte, Angestellte und Geschäftsführende. Wir sind Kulturschaffende und Kulturunterstützende.

Daneben sind wir beruflich aktiv oder bereits im Ruhestand. Wir haben noch kleine Kinder oder sind bereits Großeltern.

Kurz gesagt: Wir stehen mitten im Leben und wollen es gestalten. Wo es uns möglich ist, wollen wir durch unsere Projekte zum Wohl des bedürftigen Einzelnen in der Gesellschaft beitragen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der Bedarf ist riesig!

Das „Chormosaik“

Ein Projekt zur Förderung der kulturell-musikalischen Teilhabe von Schulkindern
Ein Projekt zur Förderung der kulturell-musikalischen Teilhabe von Schulkindern
Der Rotary Club Karlsruhe-Schloss hat im Schuljahr 2023/24 das Projekt Chormosaik Karlsruhe ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, bereits frühzeitig die kulturelle Teilhabe von Schulkindern zu fördern und gleichzeitig Musiklehramtsstudierenden der Hochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wertvolle Praxiserfahrungen zu ermöglichen. Nach einer erfolgreichen Aufbauphase, konnte das Projekte auf eine ganze Reihe Karlsruher Schulen ausgedehnt werden. Am 31. März 2025 empfing der RC Karlsruhe-Schloss Frau Prof. Elisabeth Theisohn und Ruth Greiling im Rahmen eines Clubmeetings. Prof. Theisohn berichtete ...

16. Dezember 2024 – hoher Besuch im Meeting

Gespräch mit dem Governor

Ein Rotary-Club sollte nicht nur mit sich selbst beschäftigt sein. Er sollte auch die Ziele Rotarys als globale Organisation im Blick haben.

Ein wunderbares neues Buch

MuseumsMensch

Harald Siebenmorgen – er kämpfte für ein aktives und lebendiges Museum.

Tradition schafft Zusammenhalt

Adventsfeier im Hospiz

Seit vielen Jahren feiert der RC Karlsruhe -Schloss seine Adventsfeier im Hospiz Ettlingen – so auch in diesem Jahr, am 2.Dezember.

Begegnung mit Dörte Kruppa

Holt die Kinder heim

Ein Vortrag über den Kampf gegen kriegsbedingte Not

24. 6. 2024 - Rückschau und Blick nach vorn

Der Start ins rotarische Jahr

Die Stabübergabe an den neuen Präsidenten – ein Fest für den Club.

Kultur und Gemeinschaft erfahren

Neustart der "Kulturlotsen"

Das Projekt „Kulturlotsen“ – eine einzigartige Chance für Kinder, die Welt des Theaters und der Kunst zu entdecken.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.05.2025
19:00 - 21:00
Karlsruhe-Schloss
Leonardo-Hotel
Mit innovativen Ideen zum Markterfolg
Beschreibung anzeigen

Unternehmer Florian Marthaler hilft Start-ups mit innovativen Ideen zum Markterfolg. Der 31jährige Karlsruher hat am KIT Maschinenbau studiert und promoviert. Seine Firma "Boom Investment" unterstützt mit praktischen Ideen, Finanzierung und einem solidem Netzwerk junge Gründer.

12.05.2025
12:30 - 14:00
Karlsruhe-Schloss
Leonardo-Hotel
Bäuerliches Leben um 1900
26.05.2025
12:30 - 14:00
Karlsruhe-Schloss
Leonardo-Hotel
Die gebaute Welt
Projekte des Clubs
Der Französisch-Preis 2024
Der Französisch-Preis 2024
Das Projekt „Singschule“

Das Projekt „Singschule“
Die neue Notaufnahme

Die neue Notaufnahme
Unterstützung für ein Hospiz

Unterstützung für ein Hospiz
Ruanda: Rotary-BMZ-Projekt

Ruanda: Rotary-BMZ-Projekt
Ruanda: Gut, etwas zu sehen

Ruanda: Gut, etwas zu sehen
Instrumente gesucht

Instrumente gesucht
Schloss Schule Durlach

Schloss Schule Durlach
iPad für Zoom
Schön, Dich zu sehen.

iPad für Zoom
Schön, Dich zu sehen.
Lehrraum im Naturkundemuseum

Lehrraum im Naturkundemuseum
Licht für Schule in Madagaskar

Licht für Schule in Madagaskar
Medizin-Projekt Phnom Penh

Medizin-Projekt Phnom Penh
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.